Montag, 30. Juni 2014

Einweihnung des neuen Pfarrzentrums


-krk- Während andernorts Pfarrheime, manchmal sogar ganze Kirchen, geschlossen werden, feierte das Dorf Elte am vergangenem Sonntag die Eröffnung ihres brandneuen Pfarrzentrums: es heißt „Gemeindezentrum St. Ludgerus Elte“ und ist ein 800 000 Euro teurer Neubau für das überaus reiche Gemeindeleben.

Die Einweihung des großzügig geschnittenen, Licht durchfluteten Gebäudes unter der großen Rotbuche zwischen

Hagelprozession


-krk- Zur traditionellen Hagelprozession machten sich am Sonntag zahlreiche Gläubige in Elte auf den Weg. Die Fahnenträger der verschiedenen Vereine, der Kirchenchor St. Ludgerus und Messdiener bereicherten das bunte Bild genauso wie die zahlreichen Mitglieder der Gemeinde. Die Prozession machte an

Sonntag, 29. Juni 2014

Grundschüler zu Besuch bei Imker Herbert Bülter


-krk- In der Grundschule Elte drehte sich in den vergangenen Wochen vieles um die Bienen. Und Imker Herbert Bülter, vom Heimatverein Elte hatte die Grundschüler nun eingeladen, seine Bienenzucht, am Heimathaus, kennenzulernen.


Der Elteraner fing die Schüler schon auf dem Hermannsweg ab, um ihnen dort schon einige, zwar unscheinbare, aber für Bienen wichtige Pflanzen zu zeigen. Das sind Schöll- und Zimbelkraut, beides sind auch

Samstag, 28. Juni 2014

"Elte liest sich hoch"


-krk-„Ob wir es wohl schaffen können, mit unseren in den Sommermonaten gelesenen Büchern einen Turm zu stapeln, der so hoch ist wie die Ludgerus-Statue die vor unserer Kirche steht?“ fragt sich derzeit das Team der Katholisch Öffentlichen Bücherei in Elte.


Anlässlich der Einweihung des neuen Pfarrheims startet die diesjährige
Sommeraktion, der KÖB, bereits am 29. Juni. Jedes aus der Bücherei ausgeliehene Buch, das nach dem Lesen zurückgebracht wird, bringt die Gemeinde ihrem Ziel näher. Mitmachen können alle Kleinen und Großen, Jungen und Junggebliebenen, Frauen und Männer, Bücherwürmer, Faulenzer, Musikfreunde, Gartenliebhaber eben die ganze Gemeinde.
Bis Ende August werden jeden Mittwoch die schon erreichte Turmhöhe in der Bücherei bekanntgeben. Selbstverständlich hat sich das Team der Bücherei wieder eine kleine Überraschung für die fleißigsten Leserinnen und Leser überlegt.
Also mach mit bei „Elte liest sich hoch!


Mittwoch, 25. Juni 2014

Einweihung Pfarrzentrum

 
-krk-  Nach einem Jahr Bauzeit ist es nun so weit – das neue Pfarrzentrum in Elte wird, am kommenden Sonntag, feierlich eingeweiht.


Im Juni 2013 sind am Ludgerusring in Elte die Bagger und Baumaschinen angerollt. Seitdem wurde im Dorfkern fleißig gebaut. Nun kann das neue Pfarrzentrum

Dienstag, 24. Juni 2014

Förderverein Grundschule


-krk- Dass an der Grundschule in Elte alles getan wird, um die Schülerinnen und Schüler beim Lernprozess, aber auch mit qualifizierten Zusatzangeboten in ihrer Persönlichkeitsentwicklung zu unterstützen, wurde bei der Jahreshauptversammlung des Fördervereins am Montagabend eindrücklich dargestellt.
Heike Mersch, Vorsitzende des Fördervereins stellte zunächst den Jahresbericht vor.
Neben verschiedener Projekte finanzierte der Förderverein Theater- und Weihnachtsfahrten, den

Vogeltaufe

 
-krk- Langsam aber sicher werden die Elter Schützen immer unruhiger. Im Schützenstaat steht bald der große Wachwechsel an. Wer wird Nachfolger von König Günther Ulrich? Um das Warten zu verkürzen und Vorfreude aufkommen zu lassen fand nun die Vogeltaufe statt.
Das Objekt der Begierde, der schmucke Schützenvogel aus der Adler-Schmiede von Reiner Sendker, ist

Fronleichnamsprozession



-krk- RHEINE-ELTE. Wunderschön gestaltet waren Gottesdienst und Prozession zu Fronleichnam in Elte. Die drei katholischen Kirchengemeinden aus Elte, Mesum und Hauenhorst feierten zum wiederholten Mal diesen Tag gemeinsam.


Zum Glück bot der Hof Thiemann den zahlreichen Gästen genügend Platz. Schließlich waren die Kommunionkinder und auch alle

Freundeskreis Pater Vincent Jahreshautversammlung



-krk-RHEINE-ELTE. Der Freundeskreis Pater Vincent traf sich, am Sonntag, zur Jahreshauptversammlung im Gemeindezentrum Elte, um Rückblick auf das vergangene und Ausschau auf das kommende Jahr zu halten. Der Vorsitzende Karl-Heinz Wild eröffnete die Versammlung und freute sich, das auch

Montag, 16. Juni 2014

Kiindergarten Einweihung



-krk- Die Nachfrage nach freien Plätzen im St. Ludgerus-Kindergarten in Elte ist ungebrochen. Um dem Rechnung zu tragen, hat die Kindertagesstätte jetzt nachgerüstet und für die U3-Betreuung wichtige Räumlichkeiten angebaut. Am Sonntag wurden diese eingeweiht.

Die Kinder begrüßten die zahlreichen Gäste (Eltern, Großeltern, Verwandte, Ehemalige …) mit dem Lied „Wer will fleißige Handwerker sehn“. Dazu hielten sie

Sonntag, 15. Juni 2014

40 Jahre SG Elte



-krk- 40-jähriges Jubiläum? Da ist ein Fest schon angebracht, das sagten sich auch die Vorstandsmitglieder der Sportgemeinschaft Elte. Deshalb wurde am vergangenem Samstag eine sportlich-unterhaltsame Geburtstagsfeier organisiert.

Sportlich sollte es bei so einer Feier schon zugehen“, erklärte Bernd Lunkwitz, Vorsitzender der SGE. Und aus diesem Grund fanden den ganzen Tag über, auf dem kompletten Gelände des Vereins, zahlreiche

Donnerstag, 12. Juni 2014

40-Jahrfeier der SGE



-krk- Die Sportgemeinschaft Elte blickt in diesem Jahr auf ihr 40-jähriges Bestehen zurück. Das wird am Samstag 14. Juni, mit einem großen Fest, auf dem gesamten Gelände der SGE gebührend gefeiert.
Das Jubiläum ist zugleich eine Erfolgsgeschichte für die Gründer und die vielen Mitglieder der Sportgemeinschaft. Sie haben sich 40 Jahre lang mit Herzblut, Qualität und großem Engagement gegen alle

Mittwoch, 11. Juni 2014

"MAneru-Willkommen"


 
-krk- Fast ein Markenzeichen ist der Begriff „Lebendige Steine“ inzwischen in Elte geworden. So auch an diesem Pfingstwochenende. Dr. Reinhold Hemker lud zusammen mit seiner Frau Kerstin Kunstliebhaber, Afrikafreunde und jeden, der sich in beeindruckender Atmosphäre von Steinskulpturen begeistern lassen wollte, zu der Ausstellung „Maneru – Willkommen“, in den heimischen Garten ein. Und die Kunstbegeisterten kamen zu Hauf!


Die Hemkers,

Elter Pfingstkirmes

 




-krk--ELTE. Der Duft von gebrannten Mandeln und Zuckerwatte und nicht zuletzt das vergnügte Quietschen der Kinder lockte am Pfingstwochenende doch so manchen Gast zur Elter Kirmes. Seit Samstag drehten sich bei strahlendem Sonnenschein die Karussells.

Rund 80 Prozent der Besucher waren Kinder und Jugendliche. Aber auch Erwachsene bummelten

Freitag, 6. Juni 2014

Begehung der Jury "Unser Dorf hat Zukunft"


 

-krk- Zum wiederholten Mal macht Elte mit beim kreisweiten Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“. Am Donnerstag war die Jury nun zu Besuch. In einem etwa zweistündigen Rundgang präsentierten die Elteraner sich und ihr Dorf der Kommission und waren am Ende ganz zufrieden.

Die Erleichterung steht Gertrud Vater deutlich ins Gesicht geschrieben. Nach dem Rundgang der Kommission des

Jahreshauptversammlung Tierschutzverein "Rote Erde"


-krk- Dr. Bernd Windhoff bleibt Vorsitzender des Tierschutzvereins Rheine und Umgebung, der Trägerverein des Tierheims „Rote Erde“ in St. Arnold ist. Er wurde am Donnerstagabend in der Gaststätte Eggert in Elte bei der Jahreshauptversammlung einstimmig wiedergewählt.
Unser Verein machte bislang jedes Jahr

Mittwoch, 4. Juni 2014

Sensenmann Heinz Hesping


 
-krk- Dicht über dem Boden fährt sie von rechts nach links in bogenförmigem Schwung über die Matte. Die Technik des Mähens mit der Sense erfordert Können und Geschick. Die Zahl derer, die die richtige Handhabung der Sense noch kennen schwindet immer mehr.
Elteraner Heinz Hesping - das ist ein Kerl aus echtem Schrot und Korn. Und zumindest in letzterem stand er früher höchstselbst und kennt sich mit der Handhabung der Sense bestens aus, aus diesem Grund ist er quasi ein „Proi-Sensenmann“. Gerade steht er

Anmeldungen Ferienlager der SGE

 
Für das Zeltlager der SG Elte für Kinder und Jugendliche im Alter von neun bis 16 Jahren, das vom 25.Juli bis 1. August stattfindet, sind noch Plätze frei.
Jedes Jahr organisieren Isabell Fendesack und ihr Betreuerteam, die das Zeltlager komplett ehrenamtlich in ihrer Freizeit auf die Beine stellen, eine Ferienfreizeit für Mädchen und Jungen. Sie sorgen dafür, dass die Teilnehmer unvergessliche Tage in der freien Natur erleben. „Die meisten von uns waren früher selbst Teilnehmer und möchten diese Erfahrungen weitergeben. Am wichtigsten sind uns dabei die Naturverbundenheit aber vor allem die Gemeinschaft“, sagt die engagierte Elteranerin. Sie weist auch darauf hin das die Teilnahme am Zeltlager nicht nur auf Mitglieder der SGE beschränkt sei.
Wer jetzt also an dem Zeltlager teilnehmen möchte, sollte ganz schnell das Anmeldeformular unter www.elte-rheine.de downloaden und ausgefüllt bei Isabell Fendesack abgeben.
Die Kosten für das Zeltlager belaufen sich auf 85 Euro pro Kind. Jedes Geschwisterkind zahlt 75 €. Anmeldeschluss ist der 04. Juli und der Elternabend findet am Montag 7. Juli um 18.30 Uhr im Clubraum der SG Elte statt.

Dienstag, 3. Juni 2014

Pfingstkirmes in Elte


-krk- Mit Karussells, Loswagen und Autoscooter lockt am Pfingstwochenende die Kirmes auf dem Dorfplatz in Elte.
Diese schöne kleine Familienkirmes zieht mit duftenden Mandel-, Imbiss- und Ausschankwagen meist auch viele auswärtige Besucher an. Mit dabei sind wie immer die Klassiker unter

Austellung "Maneru Willkommen"


-krk- „Zu Pfingsten wird unser kleines Paradies Elte wieder zu einem Kunstparadies“, freut sich Kerstin Hemker, die zusammen mit ihrem Mann in ihrem Haus und Garten, am Tannenweg 14, Shona-Kunst aus Simbawe präsentiert. Die Ausstellung „Maneru – Willkommen!“ die vom 7. bis 9. Juni täglich von 11 bis 18 Uhr stattfindet, zeigt Exponate sowohl von jungen